Kann ich ein Depot zu froots übertragen?
Du hast ein bestehendes Depot und denkst darüber nach, zu froots zu wechseln? Wir helfen dir bei der Entscheidung, ob ein Übertrag deines bestehenden Portfolios Sinn macht.
Der froots Investment-Service hebt ETF-Sparen auf ein neues Niveau. Statt eines starren Sparplans, erhältst du ein ETF-Portfolio, das aktiv für dich gemanagt wird.
Für den Erfolg deiner Investments ist es maßgeblich, wie deine Portfolios zusammengestellt sind. Daher finden wir die besten Anlageklassen und Produkte, passend zu dir und der aktuellen Marktsituation.
Du musst dich um nichts kümmern. Wir passen dein Portfolio laufend an deinen Anlagehorizont und die sich ständig ändernde Weltwirtschaft an, um immer das richtige Risiko- und Renditeverhältnis sicherzustellen.
Über das froots Kundenportal kannst du jederzeit Ein- und Auszahlungen tätigen und die Allokation deines Portfolios, sowie sämtliche Transaktionen sehen. Du bist bei froots nie gebunden.
Wir beraten dich gerne persönlich und du kannst dich immer bei uns melden. Wir sind online und in unserem Büro in Wien für dich da.
Nutze die Eingabefelder, um zu sehen, was du mit uns erreichen kannst.
Ohne eine Einmalzahlung von mind. 1500 EUR liegt das Minimum für einen monatlichen Sparplan bei 150 EUR.
Disclaimer:
Die Renditenberechnung beruht auf Annahmen basierend auf historischen Werten (siehe Info-i rechts oben im Rechner). Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Die tatsächliche Rendite kann erheblich von den Schätzungen abweichen. Zwischenzeitliche Wertschwankungen sind aufgrund der Anlage an Kapitalmärkten zu erwarten.
Im ersten Schritt möchten wir dich und deine aktuelle Situation näher kennenlernen. Dazu gehört auch die Erstellung eines Chancen-/Risikoprofils über unseren Onlineprozess.
Dann bekommst du einen ersten Einblick in dein Startportfolio und kannst in wenigen Minuten deine Online-Registrierung abschließen.
Auf deinen Namen wird bei unserer österreichischen Partnerbank, Schelhammer Capital Bank, ein Depot eröffnet.
Mit dem Eingang deiner Einzahlungen auf dein Depot übernehmen wir und du musst dich um nichts weiter kümmern, außer deine Ziele aktuell zu halten. Bei Fragen und Anliegen sind wir gerne für dich da.
Wir hinterfragen den Status Quo: Wir finden, es ist Zeit für einen neuen Zugang zum Thema Geldanlage.
Geldanlage ist kein Selbstzweck – sie muss sich positiv auf das Leben und die Ziele der Anleger:innen auswirken. Wir finden, im 21. Jahrhundert sollte bei der Geldanlage niemand in Österreich mehr Kompromisse bei Transparenz, Gebühren oder Flexibilität machen müssen oder in Anlageprodukte investieren, die nicht optimal zu den eigenen Zielen passen.
Wir wollen es besser machen. Es ist Zeit für eine neue Art der Vermögensverwaltung.
Daher bieten wir einen unabhängigen Investment-Service für alle, die ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, um Vermögen aufzubauen und zu erhalten.
Was heißt sinnvoll?
In deinem froots Portfolio befinden sich zwar auch ETFs, aber damit endet die Ähnlichkeit mit einem ETF-Sparplan, den man z.B. via Online-Broker aufsetzen kann.
Bei froots wird dein Portfolio, aktiv passend zu deinen Vorgaben für dich verwaltet.
Für die Zusammenstellung nutzen wir einen Aktiv/Passiv-Ansatz. Das bedeutet, dass wir das Beste aus zwei Welten vereinen.
"Aktiv", weil wir die Produkte, in die wir für dich investieren, basierend auf unserem bewährten Investmentansatz auswählen und dein Portfolio dann aktiv so gewichten, dass du keine unnötigen Risiken eingehst.
Dazu gehört z.B. dass wir die Asset-Allokation abhängig von deinem verbleibenden Anlagehorizont anpassen. Je näher du deinem Anlageziel kommst, desto mehr stellen wir dein Portfolio mit weniger volatilen Vermögenswerten auf.
Die Produkte, die wir auswählen, sind jedoch immer passiv. Denn wir nutzen ETFs, um diversifiziert und kostengünstig in den Finanzmarkt zu investieren. Dabei investieren wir neben Anleihen und Aktien auch in Rohstoffe wie z.B. Gold. Die Entscheidung, wann wir in welche Produkte investieren, basiert systematisch auf unserem Investmentansatz. Diesen nutzen wir, um das Risiko menschlicher Fehlentscheidungen auszuschließen.
Als Vermögensverwaltung bieten wir außerdem persönliche Beratung und du kannst dich immer bei uns melden. Wir sind online und in unserem Büro in Wien für dich da.
Wir verrechnen eine einzige All-in Gebühr in Höhe von 0,7 bis max. 1% p.a., die quartalsweise verrechnet wird und sämtliche Leistungen von Depotführung über Portfoliomanagement bis hin zu Transaktionen umfasst.
Zusätzlich sind lediglich die Produktkosten der ausgewählten ETFs & ETCs zu berücksichtigen (durchschnittlich ca. 0,17% p.a.) und die Kapitalertragssteuer, die automatisch abgeführt wird.
Wir müssen unsere Konditionen nicht verstecken: Hier findest du eine transparente Übersicht und FAQs.
Günstiger ja, wenn man Opportunitätskosten nicht berücksichtigt – und damit meinen wir nicht nur die Kosten von z.B. emotionalen Investment-Fehlern, sondern auch deine investierte Zeit und den möglichen Stress in volatilen Phasen.
Unsere Ansicht ist folgende:
Du solltest dein Portfolio selbst managen, wenn du dich kompetent genug dazu fühlst und das laufende Beobachten der Kapitalmärkte und das Treffen von Investment-Entscheidungen trotz Unsicherheit eine Leidenschaft ist, die dein Leben bereichert.
Für alle, auf die diese Beschreibung nicht zutrifft, empfiehlt es sich, einen Service zur Geldanlage zu nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass froots dazu in Österreich die attraktivste Wahl ist.
Mit froots bist du sehr flexibel und nie gebunden.
Du kannst jederzeit auf dein Geld zugreifen und es gebührenfrei innerhalb weniger Tage von deinem Konto auszahlen lassen.
Du kannst auch dein Konto bei uns jederzeit kostenlos schließen.
Wenn du einen monatlichen Sparplan hast, kannst du diesen ganz einfach anpassen oder pausieren, wann immer es dir passt.
Mit wenigen Klicks kannst du auch weitere Depots erstellen (z.B. für deine Kinder) oder den Anlagehorizont deiner Depots ändern, sodass deine Geldanlage immer zu deiner Finanzplanung passt. Bei Fragen sind wir immer für dich da.
Ja, froots ist in Österreich steuereinfach. Die Kapitalertragssteuer wird automatisch abgeführt.
froots eignet sich für alle, die ihre aktuelle Anlagesituation hinterfragen und optimieren möchten.
Unser Portfoliomanagement Service ist ohne signifikante Eintrittsbarrieren zugänglich. Du kannst derzeit mit einem Sparplan ab 75 Euro pro Monat oder mit einer einmaligen Anlage ab 1.500 Euro starten.
Ausgewählte Services, wie z.B. die Analyse deines bestehenden Portfolios oder Unterstützung beim Depot-Transfer zu froots, werden ab 50.000 EUR angeboten. Hier erfährst du mehr dazu.
Selbstverständlich. Bei der Geldanlage sollte man keine Impulsentscheidungen treffen. Unser Ziel ist, dass du genügend Informationen hast, um eine sinnvolle Entscheidung zu treffen, mit der du dich wohlfühlst. Nicht nur im Moment der Entscheidung, sondern in der gesamten Zeit, in der dein Geld investiert ist.
In einem persönlichen Informationsgespräch gehen wir auf deine Fragen ein und erstellen bei Interesse deine maßgeschneiderte Anlagestrategie.
Vereinbare dir gerne einen Termin mit uns. Dieser kann online oder in unserem Büro in Wien stattfinden, das sich gleich in der Nähe vom Stephansplatz, in der Rauhensteingasse, befindet.
Hier kannst du einen Termin buchen.
Bitte beachte an dieser Stelle, dass Kapitalanlagen immer auch mit Risiken verbunden sind wie Kurs-, Zins-, Liquiditäts-, Währungs-, Länder- oder Bonitätsrisiken bis hin zum Risiko des Totalverlusts. Mit unserem Investment-Ansatz streben wir danach, ein Risiko-/Renditeverhältnis zu erzielen, das deinen individuellen Präferenzen entspricht. Vereinbare dazu gerne ein persönliches Info-Gespräch.
Du möchtest dich gerne selbstständig tiefer in den bewährten froots Investmentansatz und unsere Unternehmensphilosophie einlesen? Dann fordere jetzt das froots Investmentansatz Whitepaper an.