Smart investieren in unsicheren Zeiten
Die Welt scheint jeden Tag unberechenbarer zu werden. So navigiert froots für dich durch unsichere Zeiten.
Für intelligenten Vermögensaufbau: Mit dem froots Investment-Service erhältst du ein flexibles Allwetter-Portfolio, das aktiv für dich gemanagt wird.
Wir erstellen dein global diversifiziertes Portfolio, managen es aktiv nach dem bewährten froots Investmentansatz und sind dabei steuereinfach. Du musst dich um nichts kümmern.
Bei froots bist du nie gebunden. Du kannst jederzeit ohne Transaktionskosten ein- oder auszahlen oder dein Depot kostenlos schließen.
In deinem Kundenportal verfolgst du zu jeder Zeit, wie wir für dich investieren. froots erhält keine Provisionen für den Vertrieb von Finanzprodukten. Es kommen nur Produkte in dein Portfolio, die überzeugen.
Wo Menschlichkeit gefragt ist, betreuen wir dich persönlich. Wir sind jederzeit für dich erreichbar, ohne extra Kosten - online oder vor Ort in unserem Büro im Herzen von Wien.
Trotz turbulenter Zeiten hat froots es geschafft, attraktive Renditen zu erzielen.
*Wir investieren seit September 2019 nach unserem Investmentansatz. Quelle: Eigene Daten. Jahres-Performance vor Gebührenabzug. Historische Entwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld in Aktien- und Anleihen-ETFs, sowie ETCs angelegt und unter Berücksichtigung von Marktentwicklungen und deines Anlagehorizonts umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Chancen der Finanzmärkte, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.
Hier findest du weitere Informationen zum Investmentansatz.
In deinem froots Portfolio befinden sich zwar auch ETFs, aber damit endet die Ähnlichkeit mit einem ETF-Sparplan, den man z.B. via Online-Broker aufsetzen kann.
froots verfolgt einen Aktiv/Passiv-Ansatz. Das bedeutet, dass wir das Beste aus zwei Welten vereinen.
"Aktiv", weil wir die Produkte, in die wir für dich investieren, basierend auf unserem bewährten Investmentansatz auswählen und dein Portfolio dann aktiv so gewichten, dass du keine unnötigen Risiken eingehst.
Dazu gehört unter anderem, dass wir die Asset-Allokation abhängig von deinem verbleibenden Anlagehorizont anpassen. Je näher du deinem Anlageziel kommst, desto mehr stellen wir dein Portfolio mit weniger volatilen Vermögenswerten auf.
Die Produkte, die wir auswählen, sind jedoch immer passiv. Denn wir nutzen ETFs, um diversifiziert und kostengünstig in den Finanzmarkt zu investieren. Dabei investieren wir neben Anleihen und Aktien auch in Rohstoffe wie z.B. Gold. Die Entscheidung, wann wir in welche Produkte investieren, basiert systematisch auf unserem Investmentansatz. Diesen nutzen wir, um das Risiko menschlicher Fehlentscheidungen auszuschließen.
Als Vermögensverwaltung bieten wir außerdem persönliche Beratung und du kannst dich immer bei uns melden. Wir sind online und in unserem Büro in Wien für dich da.
Wir verrechnen eine All-in Gebühr in Höhe von 0,7 bis max. 1% p.a., die quartalsweise verrechnet wird und sämtliche Leistungen von Depotführung über Portfoliomanagement bis hin zu Transaktionen umfasst.
Zusätzlich sind lediglich die Produktkosten der ausgewählten ETFs & ETCs zu berücksichtigen (durchschnittlich ca. 0,17% p.a.) und die Kapitalertragssteuer, die automatisch abgeführt wird.
Wir müssen unsere Konditionen nicht verstecken: Hier findest du eine transparente Übersicht und FAQs.
Günstiger ja, wenn man Opportunitätskosten nicht berücksichtigt – und damit meinen wir nicht nur die Kosten von z.B. emotionalen Investment-Fehlern, sondern auch deine investierte Zeit und den möglichen Stress in volatilen Phasen.
Unsere Ansicht ist folgende:
Du solltest dein Portfolio selbst managen, wenn du dich kompetent genug dazu fühlst und das laufende Beobachten der Kapitalmärkte und das Treffen von Investment-Entscheidungen trotz Unsicherheit eine Leidenschaft ist, die dein Leben bereichert.
Für alle, auf die diese Beschreibung nicht zutrifft, empfiehlt es sich, einen Service zur Geldanlage zu nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass froots dazu in Österreich die attraktivste Wahl ist.
Ja, froots ist in Österreich steuereinfach. Die Kapitalertragssteuer wird automatisch abgeführt.
Unser Portfoliomanagement Service ist ohne signifikante Eintrittsbarrieren zugänglich. Du kannst derzeit mit einem Sparplan ab 75 Euro pro Monat oder mit einer einmaligen Anlage ab 1.500 Euro starten.
Ausgewählte Services, wie z.B. die Analyse deines bestehenden Portfolios oder Unterstützung beim Depot-Transfer zu froots, werden ab 50.000 EUR angeboten. Hier erfährst du mehr dazu.
Mit unserem Rendite-Rechner kannst du verschiedene Wachstumsszenarien berechnen.
Bitte beachte dabei die Hinweise zur Interpretation der Resultate.
Mit froots bist du sehr flexibel und nie gebunden.
Du kannst dein Geld jederzeit innerhalb weniger Werktage von deinem Konto auszahlen lassen.
Du kannst dein Konto bei uns auch jederzeit kostenlos schließen.
Wenn du einen monatlichen Sparplan hast, kannst du diesen ganz einfach anpassen oder pausieren, wann immer es dir passt.
Mit wenigen Klicks kannst du auch weitere Depots erstellen (z.B. für deine Kinder) oder den Anlagehorizont deiner Depots ändern, sodass deine Geldanlage immer zu deiner Finanzplanung passt.
Sicherheit ist alles. Vor allem, wenn es ums Geld geht. Es gibt dabei zwei wichtige Dimensionen:
Die Entwicklung deiner Investitionen, sowie die Frage, was passiert, falls es froots oder unsere Partnerbank nicht mehr geben sollte:
1) Investitionen in Kapitalanlagen bergen neben Chancen immer auch Risiken wie zum Beispiel Kursschwankungen. Mit unserem bewährten Investment-Ansatz streben wir selbstverständlich danach, attraktive Renditen und ein Risiko-/Renditeverhältnis zu erzielen, das deinen individuellen Präferenzen entspricht. Vereinbare dazu gerne ein persönliches Informationsgespräch.
Hier klären wir im Detail über Risiken von Kapitalanlagen auf.
2) Für den unwahrscheinlichen Fall, dass froots etwas zustoßen sollte, verlierst du lediglich deinen Portfolioverwalter. Dein Erspartes liegt in deinem Namen bei unserer österreichischen Partnerbank, Schelhammer Capital Bank.
Du kannst jederzeit darüber verfügen oder dein Konto auflösen. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass unsere Partnerbank in Konkurs gehen sollte, wäre dein Wertpapierdepot als Sondervermögen tituliert und somit nicht Teil der Bankbilanz. Eigentümer:in bist immer du. Hier erfährst du mehr zum Thema Sicherheit bei froots.
Selbstverständlich. Dein Informationsgespräch kann online oder in unserem Büro in Wien stattfinden, das sich gleich in der Nähe vom Stephansplatz, in der Rauhensteingasse, befindet.
Hier kannst du einen Termin buchen.
Wir sind ein unabhängiger Vermögensverwalter und keine Bank.
Das heißt, dass dein Depot nicht direkt bei uns liegt, sondern bei unserer Partnerbank, der Schellhammer Capital Bank, und nur von uns verwaltet wird.
Wir finden: Im 21. Jahrhundert sollte niemand bei der Geldanlage Kompromisse machen müssen. Anders als bei einigen Banken profitierst du bei froots von diesen Vorteilen:
Volle Unabhängigkeit: Unser Investmentansatz schließt Interessenkonflikte aus. Es kommen keine teuren Eigenprodukte in dein Portfolio sondern nur Produkte, die in einem objektiven Auswahlverfahren hervorstechen. Hier erfährst du mehr.
Maßgeschneiderte Lösungen in Kombination mit persönlichem Service sind in der Regel erst im Private Banking möglich und nur sehr vermögenden Personen zugänglich. Mit froots kannst du ohne hohe Eintrittsbarrieren, dein Geld maßgeschneidert verwalten lassen, wie es zu deinem Leben passt.
Volle Flexibilität - Keine Bindung: Du bist bei froots nie gebunden und kannst jederzeit ohne Transaktionskosten Einzahlungen vornehmen oder Auszahlungen veranlassen bzw. deine Anlagestrategie an neue Prioritäten in deinem Leben anpassen lassen (z.B. Hauskauf, Geburt von Kindern, Karenz, Erbe, Schenkungen).
Volle Transparenz: In deinem Kundenportal siehst du zu jedem Zeitpunkt wie wir für dich investieren und welche Gebühren anfallen. Unsere Konditionen müssen wir nicht verstecken.
froots wurde im Jahr 2020 von David Mayer-Heinisch und Dirk van Wassenaer mit Andreas Treichl, dem ehemaligen CEO der ERSTE Group, als Investor gegründet. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 20 Mitarbeiter:innen. Hier erfährst du mehr über die Mission von froots.
Bitte beachte an dieser Stelle, dass Kapitalanlagen immer auch mit Risiken verbunden sind wie Kurs-, Zins-, Liquiditäts-, Währungs-, Länder- oder Bonitätsrisiken bis hin zum Risiko des Totalverlusts. Mit unserem Investment-Ansatz streben wir danach, ein Risiko-/Renditeverhältnis zu erzielen, das deinen individuellen Präferenzen entspricht. Vereinbare dazu gerne ein persönliches Info-Gespräch.
So einfach kannst du mit der Geldanlage starten.
Beantworte Fragen zu deiner finanziellen Situation, um dein Profil zu ermitteln.
Du kannst via Einmaleinzahlung und/oder Sparplan starten. Später kannst du jederzeit flexibel einzahlen.
Beantworte die regulatorisch erforderlichen Fragen und schließe den Prozess ab.
Du kannst deine erste Einzahlung vornehmen.
Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig zu Investment-Themen und News rund um froots.